Das PNJ-Team

Hinter dem Workshop steckt nicht nur eine gute Idee, sondern auch eine Menge Organisationsarbeit.

Behind the scenes, the PNJ-team has everything under control.

IMG_4250Mein Name ist Luzia Ogureck. Ich bin begeistert, die internationalen Gäste des PNJ als Workshopleiterin in meiner Heimatstadt Bonn willkommen zu heißen. Ich arbeite als Redakteurin bei Phoenix, bin als Texterin für eine EU-Institution tätig und habe zwei Jahre lang für das Onlinemagazin e-politik.de geschrieben. Während meines Studiums lernte ich als Praktikantin unter anderem das ARD-Studio New York und auch das PNJ kennen. Dabei unterstützte ich die Organisation eines Journalistenaustauschs mit Russland, der wie #pnj50 durch einen Blog begleitet wurde. Von 2011 bis 2013 war ich außerdem im PNJ-Vorstand.

HHHHHHHHHHHHHH

Özge

Hi! Ich bin Öziii. Özge Kabukcu. Seit 24. Mai bin ich im Bonner BaseCamp und arbeite für das Jubiläumsprojekt des PNJ. Ich bin angehende Politikwissenschaftlerin aus Baumberg bei Düsseldorf. Erfahrungen im journalistischen Bereich habe ich u.a. im Bürgerradio bei den „D.Streamers“ auf Antenne Düsseldorf und bei den „Ruhrportern“ auf Radio Essen gesammelt. Auf das PNJ hat mich Frank Hartung, mein Dozent an der Uni Duisburg-Essen, aufmerksam gemacht. Als Teilnehmerin eines PNJ-Programms war ich in Schweden dabei. Nun trete ich aktiv als Guide in Erscheinung und begleite die Teilnehmer des internationale  Recherche-workshops zu Jugendhilfeeinrichtungen in Köln und Bonn.

HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Sarah

Ich bin Sarah Mall aus Karlsruhe. Meine Studienzeit ist vorbei, nun wende ich unter anderem als freie Journalistin meine Kenntnisse der Kultur- und Medienwissenschaften an. Außerdem habe ich Erfahrungen bei einem freien Radiosender gemacht und arbeitete vor allem für Onlinemedien. Den PNJ-Workshop zu organisieren ist zwar sehr nervenaufreibend, aber auch total bereichernd. Die Progammpunkte bei den Organisationen eröffnen ganz neue Blickwinkel, besonders die Sicht der internationalen Teilnehmer ist dabei spannend.

HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Felina

Hey, ich bin Felina Lottner. Ich bin in Bonn geboren, aber in Malaysia und Singapur aufgewachsen. Rechtzeitig zum PNJ­Jubiläum und für mein Abitur wohne ich nun wieder in der schönsten Stadt Deutschlands. An der deutschen Schule in Singapur habe ich unsere Schülerzeitung „Nudelsuppe“ gegründet und einige Jahre als Chefredakteurin betreut. Im Fernsehen habe ich im Rahmen eines Praktikums beim ZDF-Auslandsstudio Erfahrungen gesammelt. Nun freue ich mich, den PNJ­-Medienworkshop zu begleiten, und bin gespannt auf Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen aus aller Welt.

HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Anja

Mein Name ist Andi Richartz. Ich bin gebürtiger Brühler. Ich habe in Bonn und Köln Geisteswissenschaften studiert und bin freier Autor und Kulturpolitiker. Hauptsächlich schreibe ich über zeitgenössische Kunst, u.a. artblog.cologne. Weitere Arbeitsfelder sind Laudationes auf Vernissagen und Katalogtexte für Künstler. Außerdem bin ich Redakteur beim Kölner Kulturenmagazin null22eins. Durch Robert Filgner (Vorstandsmitglied des PNJ) bin ich auf das Pressenetzwerk gestoßen und bin einer von vier Guides beim internationalen Medienworkshop zum 50-jährigen Jubiläum.

Fotos: Kseniya Schasnaya

Werbung